Was für ein spannender Tag im Sommer Camp! Neugier, Erfindergeist – und echte Wissenschaft waren heute gefragt.
Am Vormittag bauten unsere jungen Tüftler ihr eigenes Elektroskop. Es wurde geschraubt, gebogen und getestet – und plötzlich war sie da: die unsichtbare Kraft der elektrischen Ladung! Die Kinder waren fasziniert, als sich nach der Reibung des Ballons kleine Ausschläge zeigten.


Doch das eigentliche Highlight zeigte sich danach: Der Bau eines funktionierenden Elektromotors. Eine echte Herausforderung – schließlich war dies keine einfache Bastelei, sondern ein Projekt, das auch bei Ingenieuren Konzentration erfordert.
Mit viel Geduld, Teamarbeit und Kreativität entstanden aus Holzklötzchen, Draht, Magnet und Batterie kleine Prototypen.

Nicht jeder Motor drehte sich sofort – aber wie echte Forscher gaben unsere Kinder im Sommercamp nicht auf. Gemeinsam mit Herrn Kehm wurden die Modelle unter die Lupe genommen: Wo war der Kontakt unterbrochen? War genug Lack entfernt? Gab es einen Kurzschluss? Nach und und nach wurden Lösungen gefunden – sodass sich almählich immer mehr Spulen in Bewegung setzten.



Als dann die ersten Motoren tatsächlich schnurrten, war der Jubel groß. Es war ein Gänsehautmoment – nicht nur für die Kinder.

Heute haben wir nicht nur etwas über Strom und Magnetismus gelernt – sondern auch, wie wichtig Ausdauer, Teamwork und Neugier sind. Ein echter Forschertag, der allen lange in Erinnerung bleiben wird.