Wenn wir uns als Menschen mitteilen möchten, greifen wir auf die Worte zurück, die unsere Sprache bereithält. Mit dem Lernen in einem bilingualen Programm, eröffnen sich völlig neue Konzepte und Denkweisen. Im Sprachvergleich wird es möglich, die eigene Kultur und Gedankenwelt zu verstehen. Der österreichische Philosoph Wittgenstein formulierte es so:
„Die Grenzen meiner Sprache, bedeuten die Grenzen meiner Welt.“
Den Raum, der sich zwischen den Zeilen erstreckt, der über das sprachliche Vermögen hinausgeht, besetzt die Kunst und Musik. „Wo Sprache aufhört, fängt Musik an.“ – so beschreibt es der deutsche Schriftsteller E.T.A. Hoffmann, der übrigens die literarische Vorlage für den Nussknacker von Tschaikowski lieferte.
Sprache, Kunst und Musik sind wesentliche Elemente einer ganzheitlichen Bildung und daher fest verankert im Curriculum der IGS. Als internationale Schule versteht sich die IGS als kulturelles Zentrum und sucht nach Anknüpfungspunkten und Verankerung in der Kunst- und Kulturszene der Stadt Hefei.
Am vergangenen Donnerstag durften wir Vertreter der Kunst- und Kulturszene, darunter Repräsentanten des Grand Theaters Hefei auf unserem Campus begrüßen. In inspirierenden Gesprächen wurden Ideen für gemeinsame Projekte, Konzerte und eine mögliche Kooperation zwischen beiden Institutionen entwickelt.
„Die Grenzen meiner Sprache, bedeuten die Grenzen meiner Welt.“
Den Raum, der sich zwischen den Zeilen erstreckt, der über das sprachliche Vermögen hinausgeht, besetzt die Kunst und Musik. „Wo Sprache aufhört, fängt Musik an.“ – so beschreibt es der deutsche Schriftsteller E.T.A. Hoffmann, der übrigens die literarische Vorlage für den Nussknacker von Tschaikowski lieferte.
Sprache, Kunst und Musik sind wesentliche Elemente einer ganzheitlichen Bildung und daher fest verankert im Curriculum der IGS. Als internationale Schule versteht sich die IGS als kulturelles Zentrum und sucht nach Anknüpfungspunkten und Verankerung in der Kunst- und Kulturszene der Stadt Hefei.
Am vergangenen Donnerstag durften wir Vertreter der Kunst- und Kulturszene, darunter Repräsentanten des Grand Theaters Hefei auf unserem Campus begrüßen. In inspirierenden Gesprächen wurden Ideen für gemeinsame Projekte, Konzerte und eine mögliche Kooperation zwischen beiden Institutionen entwickelt.